Badens rasanter Weg zur Energiestadt:Bahn-Petroleum-Licht-Hightech
Eine Zeitreise durch das Haselfeld zu Baden Nord
Einst schrieb man Merker mit 'ck' und aus den 'i poveri' wurde Boveri. Josef bürgt für die Chance Baden Nord und die neuen Gebäude meyern, hotzen und dienern. Heute staunt man über das Werk der 'grossen Schwalbe'. All diese Namen bezeichnen den Werdegang der Badener Industrie von damals bis heute. Jedes bunte Glasfenster des neuen Trafo Stadtplatzes ist wie ein Mosaikstein der vielfältigen Geschichte Badens als das Licht den Weg in die Moderne wies. Wir marschieren Badens Weg der Technik und werden schliesslich von der heutigen Hightech empfangen.
Detail Informationen | ||
![]() |
Dauer der Führung | |
ca. 2 Stunden | ||
![]() |
Kosten | |
Gruppen von 2 bis 6 Personen | CHF 30.00 pro Person | |
Gruppen ab 7 bis ca. 20 Personen | CHF 180.00 Gruppenpreis | |
Wochenend- und Feiertagzuschlag | CHF 30.00 |
![]() |
![]() |