Baden im Fieber der alten und neuen Bädergeschichte
Von Aquae Helveticae bis Fortyseven (!?)
Spätestens mit der Baustelle vor Augen beginnt das Herz höher zu schlagen: Die Bädergeschichte geht weiter, Baden wird wieder eine Bäderstadt. Man spricht von 'Wuellenwelten', von 'Heissen Brunnen', vom 'Walk of Fame'. Was Poggio Bracciolini vor rund 600 Jahren verkündete, erheitert uns noch heute. Und bald wird 'die Seele wieder baumeln lassen', hoffentlich wieder moderner Alltag! Auch erstaunt, was einst in den 'Kleinen Bädern' abging, als man fieberhaft nach Quellen suchte, und zeigt, wie viele Dinge man selbst heute über die Herkunft der Badener Quellen noch nicht weiss. Lassen wir uns voller Vorfreude mit der Vergangenheit in die neue Zukunft der Bädergeschichte treiben.
Treffpunkt: Grand Casino Baden, Bereich Haupteingang Restaurant
Detail Informationen | ||
![]() |
Dauer der Führung | |
ca. 2 Stunden | ||
![]() |
Kosten | |
Gruppenpreis 6 - ca. 20 Personen | CHF 180.00 pro Gruppe | |
Gruppenpeis 2 - 5 Personen | CHF 30.00 pro Person | |
Wochenend- und Feiertagzuschlag | CHF 30.00 |
![]() |
![]() |