Badens Häuser sind so bunt wie ihre Geschichte (auch als Kinderführung)
Vom Sprachhaus bis zur Bärenhöle, vom Beinhaus bis zum Taubenschlag
Was ein Haus, eine Wohnung für Menschen bedeutet, sind Höhlen und Nester für Tiere: sie bieten Sicherheit, Geborgenheit und Rückzugsmöglichkeit. Wir wandern kreuz und quer durch die Badener Altstadt und überlegen, welche Menschen, welche Tiere hier gelebt haben. Weshalb gab es eine öffentliche Badestube und wie lebte es sich ohne Lichtschalter, Uhr und Telefon? Wie lebten die Kinder, was waren ihre Pflichten, wie und mit was spielten sie? Und was war los, wenn Mordio, Fürio oder Diebio ertönte? Das Mittelalter erleben in seinen sozialen Strukturen, Ernährung, Hygiene und Krankheiten.
Wir besuchen den Stadtturm, die Krypta, das Kornhaus und ev. das Teddybärmuseum
Detail Informationen | ||
![]() |
Dauer der Führung | |
ca. 1 1/2 Stunden | ||
![]() |
Kosten | |
Gruppen bis ca. 20 Personen | CHF 180.00 Gruppenpreis | |
Wochenend- und Feiertagzuschlag | CHF 30.00 |
![]() |
![]() |