Meine privaten Führungen für Gruppen


bild

Badens eindrückliche Brücken mit ihren vielfältigen Geschichten

Technik, Kunstwerk und Symbol

Im Wasserkanton Aargau ist die Brückenvielfalt besonders gross, so auch in Baden. Wer ...

mehr zu
 
bild

Baden schreibt Geschichte

Was uns Strassen-, Platz- und Flurnamen erzählen

Wegschilder, Platz- oder Lokalnamen sind nicht nur leere Worte. Hinter ihnen verstecken si ...

mehr zu
 
bild

Baden kennen lernen in 2 Stunden

Ein Sightseeing zu Fuss

Sich einen Überblick über die so vielfältige Stadtgeschichte zu verschaffen ...

mehr zu
 
bild

Baden im Genuss der alten und neuen Bädergeschichte

Von den Römern bis Mario Bottas 'Fortyseven'

Spätestens beim Anblick der verhüllten alten Bäderhotels beginnt das Herz h ...

mehr zu
 
bild

Badens dunkle Seite: Verbrechen, Hexenzeit und lockeres Leben

Gefängnisimpressionen und ehrenvoller Tod

Sich wie ein Gefangener in der Zelle des Stadtturms fühlen, den Gefängnisalltag ...

mehr zu
 
bild

Baden im Parfüm des Mittelalters

Wie war es damals mit Schweinen, Schlamm und Schweiss?

Durch viele Geschichten erleben Sie die dreckige, stinkende und laute mittelalterlich ...

mehr zu
 
bild

Badener Turmteigwaren und Himbeerbonbons

Abenteuerlich aber wahr - Kleinfirmen um 1900

Der Bau der ersten Eisenbahn der Schweiz brachte Baden zwar nicht den grossen erhofften Fr ...

mehr zu
 
bild

Badener Wildnis - der Teufelskeller

Eine Wanderung der vielfältigen Eindrücke

Die Namensbedeutung Silvia/Sylvia wird als Königin des Waldes angesehen, denn im Late ...

mehr zu
 
bild

Badens Häuser sind so bunt wie ihre Geschichte

Vom Sprachhaus bis zur Bärenhöle, vom Beinhaus bis zum Taubenschlag

Was ein Haus, eine Wohnung für Menschen bedeutet, sind Höhlen und Nester fü ...

mehr zu
 
bild

Badens dampfstarke 175 jährige Eisenbahngeschichte

Wie alles mit der Spanischbrödlibahn begann

Gross war die Euphorie in Baden als am 7. August 1847 Martin Eschers Nordbahn eingeweiht w ...

mehr zu
 
bild

Baden und seine geheimnisvollen Keller

Die "feuchte" Tour

Wo liegt der feinste Tropfen? Tief im Keller! Wo lebt die Maus? Tief im Keller! Wo liegt d ...

mehr zu
 
bild

Badens Fuchsbau - die nie fertiggestellte Zivilschutzanlage

Unterirdische Entdeckungstour

In den 1960er Jahren waren sich die meisten Badener einig, Baden braucht eine bombensicher ...

mehr zu
 
bild

Badener Frauen mit ihren aufwühlenden und einmaligen Geschichten

Von Frauen, die eindrückliche und unauslöschliche Spuren hinterliessen

Auch Badener Frauen haben sich für das Frauenstimmrecht engagiert, von ihnen und ande ...

mehr zu
 
bild

Baden, wichtiges Trittbrett der jüdischen Schweizergeschichte

Von "A" wie Adam bis "Z" wie Selig SchachnowitZ

So wie die Christen gerne im "siebten Himmel" schweben, oder "Masel" b ...

mehr zu
 
bild

Baden mit Hexen, Magie und unruhigen Toten

Geschichten aus alten Zeiten, bewegend und gruselig, wahr?

Der Volksglauben und die Volksfrömmigkeit liessen im Mittelalter wundersame Badener L ...

mehr zu
 
bild

Baden ist die Hans Trudel Stadt!

Die ungestüme Leidenschaft eines einstmals ungeliebten Künstlers

Mag die Gesellschaft mein Schaffen nach mir wertvoller finden, einschätzen... - ...

mehr zu
 
bild

Badens grosser Stolz: Schloss Stein

Vom Sitz der Habsburger zum "Badener Stein"

Bereits ums Jahr 1000 entstand die Adelsburg, auch sprichwörtlich, auf dem Stein. Gra ...

mehr zu
 
bild

Badens rasanter Weg zur Energiestadt:Bahn, Licht und Waschmaschinen

Eine Zeitreise durch das Haselfeld zu Baden Nord

Einst schrieb man Merker mit 'ck' und aus den 'i poveri' wurde Boveri. Jos ...

mehr zu
 
bild

Badener Männer kraftvoll, weitsichtig und geschäftstüchtig

Von Männern, die eindrückliche Spuren hinterliessen

Auf dem Weg durch das industrielle Baden und den Haselfriedhof hört man von eind ...

mehr zu
 
bild

Badens wakkerpreisgekrönter Raum für Menschen

Die Geschichten um das Grün in Badener Parks und Plätzen

Durch ein Vermächtnis des Genfer Geschäftsmannes Henri-Louis Wakker konnte Baden ...

mehr zu
 
bild

Baden und eine wunderbare Generation Menschen

Wenn Fabrikmauern und die Grabstätten des Haselfriedhofs ihre Geschichten preisgeben

Orte der Stille, Orte der Besinnung, Orte der glanzvollen Erinnerungen an Menschen, welche ...

mehr zu
 
bild

Baden im Wandel des sozialen Gewissens

Vom Strassenbettel zur gemeinnützigen Frauenarbeit

'Als Adam grub und Eva spann, wo war denn da der Edelmann?' Klassenkämpfe in ...

mehr zu
 
bild

Baden, heb d Klappe!

Badener Häuser im Spiegel von Redensarten

Wer schon lange wissen wollte, woher gewisse Redewendungen stammen, erlebt Baden unter neu ...

mehr zu
 
bild

Baden im Rausch der Stadtbräuche

Gott zu Ehren fröhlich sein! Und was die Zürcher davon hielten…

An 120 Tagen war arbeitsfrei im lebenslustigen Baden. Zu Ehren der Heiligen, der neu ernan ...

mehr zu
 
bild

Baden im Festfieber: 100 Jahre Badenfahrt

Von 'Friedenskongress' bis 'NEO-'

Was 1923 mit dem Thema 'Friedenskongress' begann, wird 2023 mit 'NEO-' gef ...

mehr zu
 
bild

Baden im Sog der Limmat

Der Fluss, der Baden erschuf, ernährt und in die Zukunft trägt

Wie schrieb David Hess? „Wie ein Pfeil vom Bogen geschnellt, fliegt der leichte Nach ...

mehr zu
 
bild

Badener Lichterhimmel

Ein weihnächtlicher Stadtbummel

Unter den über 10'000 LED-Lampen vernimmt man nicht nur von der Entstehung und Sy ...

mehr zu
 
bild

Baden mal himmlisch, mal höllisch

Am Himmel prangen die Sterne, unter uns ist das Feuer

Unter dem funkelnden Sternenhimmel der Badener Weihnachtsbeleuchtung öffnen sich Ein- ...

mehr zu
 


Site-Top