Badens dampfstarke 175 jährige Eisenbahngeschichte
Wie alles mit der Spanischbrödlibahn begann
Gross war die Euphorie in Baden als am 7. August 1847 Martin Eschers Nordbahn eingeweiht wurde. Triumphbögen schmückten die Auffahrt zum Bahnhof, Trinksprüche, prominente Gäste, erlauchte Passagiere, alles verströmte Aufbruch. Später fusionierte die Nordbahn- mit der Ostbahngesllschaft von Alfred Escher, dem gefeierten politischen und wirtschaftlichen "Macher" der damaligen Schweiz. Nach und nach ergriff aber auch der Staat mit Bundesrat Stämpfli die Initiative und es folgte ein erbitterter, hämetriefender Kampf zwischen gewinnbringendem Unternehmertum und demokratischem Staatsdienst.
Der Weg folgt den Eisenbahnspuren vom Bahnhof Baden, Bahnhof Oberstadt zur Eisenbahnbrücke, mit verschiedenen Einblicken.
Detail Informationen | ||
![]() |
Dauer der Führung | |
ca. 2 Stunden | ||
![]() |
Kosten | |
Gruppenpreis pauschal | CHF 180.00 | |
Wochenendzuschlag pauschal | CHF 30.00 | |
Kleingruppentarif ab 2-5 Personen | CHF 30.00 pro Person |
![]() |
![]() |