Badens grosser Stolz: Schloss Stein

Vom Sitz der Habsburger zum «Badener Stein»

Bereits ums Jahr 1000 entstand die Adelsburg, auch sprichwörtlich, auf dem Stein. Grafen, Landvögte, Herzöge und Könige gingen ein und aus. Wer waren das «kleine Gräflein» Rudolf von Habsburg und Albrecht, der berühmte König aus Schillers Wilhelm Tell? Wer waren die tragischen und starken Frauen Agnes von Ungarn und Gertrud von Wart? Was gibt es zu den Rosenreben und dem Mannesbergweg auf dem Stein-Areal zu berichten?Was der delikate Badener Stein verströmt, empfindet man auch beim Durchatmen inmitten der heutigen Ruinen: Sinnesgenuss. Die beherzte Sanierung mit 4000 Arbeitsstunden Handarbeit, meterlangen Zugstangen und wertvollen Massnahmen im Natur- und Landschaftsschutz machen es möglich.

Image

Treffpunkt/Startort: Schloss Stein, Aussichtsterrasse

Dauer der Führung: ca. 2 Stunden

  1. Gruppenpreis 6 - ca. 20 Personen CHF 180.- pro Gruppe
  2. Kleingruppentarif bei 2-5 Personen CHF 30.- pro Person
  3. Wochenend- und Feiertagzuschlag CHF 30.-
home © 2025 fuehrungenbaden.ch - Datenschutzerklärung - Impressum
Silvia Hochstrasser, Mehrhaldenstrasse 34, 5415 Nussbaumen AG, silvia.hochstrasser@bluewin.ch - +41 (0)56 221 11 19 / ‭+41 (0)79 384 98 09‬
We use cookies
Mit der Auswahl „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Nutzung von Cookies und ähnlichen Technologien auf unseren Websiten zur Nutzeranalyse zu. Dies ermöglicht uns, für Sie die Funktionalitäten unserer Website sicherzustellen und stetig zu verbessern.