Baden im Rausch der Stadtbräuche
Gott zu Ehren fröhlich sein! Und was die Zürcher davon hielten…
An 120 Tagen war arbeitsfrei im lebenslustigen Baden. Zu Ehren der Heiligen, der neu ernannten Räte, der Ankunft des Landvogtes, immer gab es guten Grund, ein Fest zu feiern. Wir besuchen die verschiedenen Badener Stadtplätze, denn zum Feiern brauchte man schon immer Platz! Das katholische Baden feierte Fasnacht und liess lange Zeit üppige Hochzeitsanlässe zu. Baden stand aber nicht nur im Rausch der Ausgelassenheit, sondern auch im Rausch der Komödie, der Musik, des Tanzes und des Spiels. Wenn wir uns an den Friedenskongress in Baden erinnern, heute Badenfahrt feiern, via Theaterplatz zu den Theatern schreiten, an der „Guggen-Uslumpete“ die letzten Tanzschritte tun, dann ist Baden unser wahres Baden!
Detail Informationen | ||
![]() |
Dauer der Führung | |
ca. 2 Stunden | ||
![]() |
Kosten | |
Gruppen von 2 bis 6 Personen | CHF 30.00 pro Person | |
Gruppen ab 7 bis ca. 20 Personen | CHF 180.00 Gruppenpreis | |
Wochenend- und Feiertagzuschlag | CHF 30.00 |
![]() |
![]() |