Baden, wichtiges Trittbrett der jüdischen Schweizergeschichte
Von "A" wie Adam bis "Z" wie Selig SchachnowitZ
So wie die Christen gerne im "siebten Himmel" schweben, oder "Masel" brauchen können, kämpften auch die Juden während Jahrhunderten für ihr Lebensglück. In den Stadtquartieren zwischen der Synagoge und dem jüdischen Friedhof hört man von Männern und Frauen, welche durch viel Herzblut, mit ihrem Können und Humor den Weg zur Emanzipation und Integration ebneten. Die Geschichten zeigen auf, wie schwer dieser Weg war: Seit genau 150 Jahren sind die Schweizer Juden gleichberechtigte Schweizer Bürger.
Treffpunkt: Kurparkecke vis-à-vis Synagoge, Parkstrasse 17, oder nach Absprache
Detail Informationen | ||
![]() |
Dauer der Führung | |
2 Stunden | ||
![]() |
Kosten | |
Gruppentarif pauschal | 180.00 | |
Kleingruppen 2 bis 5 Personen | pro Person CHF 30.00 | |
Wochenendzuschlag pauschal | CHF 30.00 |
![]() |
![]() |